Auf dem Acker tut sich was
Die Schülerinnen und Schüler der BPS 2 sind fleißig und bereiten den Acker für die ersten Pflanzungen vor.



Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren"
Die Schülerinnen und Schüler der BPS 2 sind fleißig und bereiten den Acker für die ersten Pflanzungen vor.


Unser Schulhund Kørnl wird heute schon 2 Jahre alt. Leider kann er diesen Geburtstag nicht mit den Schülerinnen und Schülern der Christophorus Schule feiern. Das holen wir aber hoffentlich nächste Woche mit Gruppe A und darauf die Woche mit Gruppe B nach! Happy Birthday!

Gespannt haben wir während der Ferien auf das Ergebnis unseres Versuchs gewartet. Und es hat geklappt! Die Pflänzchen haben Wurzeln bekommen!



Nun haben wir die zarten Pflänzchen in kleine Töpfe gepflanzt, damit sie weiter wachsen können.


Liebe Leute, die Osterferien haben begonnen. Wir haben euch alle viel zu selten und erst recht nicht lange genug gesehen. Trotzdem wünschen wir euch für die nächsten 2 Wochen eine gute Zeit. Wir hoffen, ihr bleibt gesund. Ihr sollt die beste Zeit haben, die gerade möglich ist. Seit den Weihnachtsferien ist es nun schon eine ganze Weile. Ihr habt die Schule zwar nicht oft von innen gesehen, aber auch wenn diese Zeit sehr lange war, bedeutet das: Wir haben wieder ein ganzes Stück Pandemie geschafft! Natürlich wissen wir nicht, wie lange es noch dauert, aber wir kommen dem Ende von Corona immer näher. Und dann sehen wir uns hoffentlich bald wieder und vieles wird auch wieder normaler. Haltet durch und genießt die Ferien!
Ein besonders tierischer Gruß kommt vom Oberstufen- und BPS-Schulhof. Dort wurden in den letzten Wochen 2 Feldhasen geboren und von ihrer Mutter abgelegt.

Wir haben dann herausgefunden, dass das völlig normal ist. Feldhasen legen ihre Jungtiere normalerweise einfach auf dem Feld ab und kommen nur kurz am Tag zum Füttern vorbei.

Das machen sie, damit keine Aufmerksamkeit auf die Kleinen gelenkt wird.
Continue Reading Schöne Osterferien von unseren SchulhofhasenHeute hat die O1 Ostereier bemalt und gefärbt.

Hier die Anleitung, mit der ihr solche Ostereier selbst färben könnt als PDF-Datei:

Auf den Acker, fertig, los …!!!
Letzten Freitag (19.03.2021) hat sich richtig viel getan auf unserem Acker. Elf Acker-Lehrer*innen der Christophorus-Schule haben an einem Pflanz-Workshop der Gemüse-Ackerdemie teilgenommen. Gemeinsam wurden Beete abgemessen, Wege „getrampelt“ und Informationen zum richtigen Anpflanzen und Aussäen gesammelt. Jede Acker-Klasse bekommt ihre eignen Beete zugeordnet, die sie dann gemeinsam bepflanzen und bearbeiten kann. Es gibt einen Plan auf dem man ablesen kann, welche Gemüsesorten wir im April auf unserem Acker anpflanzen werden (z. B. Kohlrabi, Radieschen, Kartoffeln, Sellerie, Fenchel, Romanasalat und noch einige andere).
Ihr könnt gespannt sein!






Zur Belohnung wurde nach dem Workshop noch gemeinsam (alkohlolfrei) auf ein gutes Ackerjahr angestoßen!
Vielen Dank an Anne & ein herzliches Prost!


Aktuell beschäftigt sich die V3 im Sachunterricht mit den Frühblühern. Wir haben bereits unterschiedliche Frühblüher kennengelernt, die Pflanzenteile benannt und ein paar Blumen eingepflanzt. Unsere Fenster haben wir auch dekoriert. Der Frühling kann kommen!

