Danke an Förderverein für die Martinsgänse
Die U1 hatte einen tollen Martinstag. Wir haben Windlichter verkauft, leckere Martinsgänse gegessen und haben laut Martinslieder gesungen.




Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren"
Die U1 hatte einen tollen Martinstag. Wir haben Windlichter verkauft, leckere Martinsgänse gegessen und haben laut Martinslieder gesungen.
Am 17.11. hat wieder der Bundesweite Vorlesetag stattgefunden. Auch die Christophorus-Schule hatte das Glück, dass zwei tolle Vorleser zu uns an die Schule kamen. Roswitha Fuß und Ludger Bentlage haben Kindern aus der Vor- und Unterstufe die kleine Hexe vorgelesen.
Die Bücherei wurde mit Gegenstände der kleinen Hexe geschmückt und zum Abschluss gab es noch Muffins aus dem Hexenofen! Vielen Dank an Frau Fuß und Herr Bentlage.
Danke für die Martinsgänse, lieber Förderverein! Die Martinsgänse waren lecker.
Wir hatten viel Spaß! Das war ein toller Martinsmarkt!
Die Gebärden des Monats sind:
Hallo, wir sind die Monsterklasse – U3.
Wir sind 12 Kinder.
Wir freuen uns darauf dieses Schuljahr zusammen zu arbeiten und zu spielen.
So heißt das Theaterstück, dass bei uns in der Schule aufgeführt wurde. Zartbitter e.V. aus Köln war bei uns zu Besuch und hat in der Turnhalle das tolle Theaterstück aufgeführt. Das Theaterstück ist ein Präventionstheater gegen sexuelle Gewalt. Wir hatten viel Spaß und haben viel gelernt: Zum Beispiel, dass Hilfe holen kein Petzen ist!
Wir reden im Sachunterricht darüber, wer wir sind und was wir alles tolles können.
Wir haben gelernt, dass es gute Glaubenssätze gibt. Wenn wir uns diese Sätze immer wieder sagen und daran glauben, tut uns das gut.
Wir haben überlegt welche guten Glaubenssätze wir uns gerne immer wieder sagen möchten.
Heute haben wir Ostern gefeiert. Wir haben Eier gefärbt.
Dann hat uns der Osterhase einen Brief unter der Tür durchgeschoben. In dem Brief stand, dass er eine Überraschung für uns auf dem Schulhof versteckt hat. Wir sind dann auf den Schulhof gegangen und haben unsere Osternester gesucht und gefunden. Das hat Spaß gemacht.
Wir wünschen allen schöne Ferien und frohe Ostern!
Im Sachunterricht sprechen wir gerade über gesunde Ernährung. Wir haben schon viel gelernt.
Heute haben wir ein gesundes Müsli-Frühstück gemacht. Dafür haben wir selbst Hafer zu Haferflocken gequetscht. Das war sehr lecker.