Danke an Förderverein für die Martinsgänse

Die U1 hatte einen tollen Martinstag. Wir haben Windlichter verkauft, leckere Martinsgänse gegessen und haben laut Martinslieder gesungen.

Bundesweiter Vorlesetag

Am 17.11. hat wieder der Bundesweite Vorlesetag stattgefunden. Auch die Christophorus-Schule hatte das Glück, dass zwei tolle Vorleser zu uns an die Schule kamen. Roswitha Fuß und Ludger Bentlage haben Kindern aus der Vor- und Unterstufe die kleine Hexe vorgelesen.

Die Bücherei wurde mit Gegenstände der kleinen Hexe geschmückt und zum Abschluss gab es noch Muffins aus dem Hexenofen! Vielen Dank an Frau Fuß und Herr Bentlage.

Die U1 in Hellenthal

Wir waren für 3 Tage auf Klassenfahrt in Hellenthal. Da war es sehr schön. Wir haben einen Kinoabend gemacht, sind im Wald spazieren gewesen und haben einen Ausflug in den Wildtierpark gemacht. Das war sehr aufregend!

Bundesweiter Vorlesetag

Am Freitag waren Roswitha Fuß und Ludger Bentlage bei uns in der Christophorus-Schule um der Klasse U2 zum (verschobenen) Bundesweiten Vorlesetag die Geschichte der kleinen Hexe vorzulesen.

Die Bücherei war schön hexenmäßig geschmückt. Die Schüler*innen der U2 haben gespannt den Abenteuern der Kleinen Hexe gelauscht. Zum Schluss wurde sogar noch ein Zaubertrick vorgeführt und eine Stab schweben lassen!

Vielen Dank an Herr Bentlage und Frau Fuß, dass ihr uns die Geschichte der Kleinen Hexe so schön vorgelesen habt!

Die Christophorus-Schule hat eine Schüler*innen-Bücherei

Seit den Herbstferien haben wir eine eigene Schüler*innen-Bücherei. Es gibt Bücher zu verschiedene Themenbereichen wie Dinosaurier, Natur oder Technik. Aber auch Bücher zu Geschichten und Märchen sind zu finden. Außerdem können Gesellschaftsspiele gespielt und Hörbücher gehört werden.

In der Leseecke kann man sich gemütlich mit einem Buch hinsetzen oder am Tisch ein Spiel spielen.

Die Bücherei kann zum Schmökern, Ausleihen oder als Differenzierungsraum genutzt werden.

Wir wünschen euch viel Spaß in der neuen Bücherei und freuen uns euch dort bald zu treffen!

Die U1 hat in der Schule übernachtet!

Am Donnerstag hat die U1 in der Schule übernachtet. Zuerst sind wir auf dem Schulhof Kettcar und Fahrrad gefahren. Am Nachmittag haben wir zusammen Pizza gemacht. Die Pizza haben wir auf dem Schulhof gegessen. Abends haben wir dann unser Bettenlager im Medienraum aufgebaut und einen Film geguckt. Chips und Popcorn wurden natürlich auch genascht. Das war ein toller Tag!

Kettcar fahren auf dem Schulhof
Pizza essen auf dem Schulhof
Unser Bettenlager im Medienraum
Chips und Popcorn durften auch nicht fehlen!

Die U1 als Archäologen

Im Sachunterricht haben wir etwas über Dinosaurier und Fossilien gelernt. Damit wir uns das alles mal in echt anschauen können, sind wir mit der Klasse ins Naturkundemuseum in Nettersheim gefahren. Dort gibt es einen Fossilienacker. Vor über 400 Millionen Jahren, also vor gaaaanz langer Zeit, war dort ein Korallenriff. Und wir haben uns die versteinerten Überreste angesehen. Dafür haben wir mit kleinen Rechen und Schaufeln in der Erde gegraben und versteinerte Korallen gefunden.

Die (Karnevals-) Gebärden des Monats vorgestellt von der U1

Der U1 war langweilig, deswegen haben wir Karneval schonmal Probe gefeiert! Findet ihr die Gebärden „verkleiden“, „stark“, „feiern“ und „Spaß“ in unserem Video? Wir freuen uns schon auf unsere Superhelden-Karnevals-Party am Donnerstag!

Die Bauernhof-Austellung der U1

Im Sachunterricht haben wir gelernt, welche Tiere auf dem Bauernhof leben. Wir wissen jetzt was die Tiere gerne essen, wie sie leben und welche Nahrungsmittel wir von ihnen bekommen. Vor einiger Zeit waren wir sogar auf einem Bauernhof und haben uns die Tiere in echt angesehen.

Jetzt möchten wir der ganzen Schule zeigen was wir alles über Bauernhoftiere wissen. Deswegen haben wir eine Ausstellung im Papierraum aufgebaut. Hier könnt ihr gerne vorbei kommen und euch anschauen wie die Tiere aussehen und was sie gerne essen. Es gibt sogar Mitmach-Stationen an denen ihr unsere Schulkuh Emma melken könnt und eigene Bauernhoftiere aus Papier basteln könnt. Wir freuen uns auf euren Besuch! Die U1