Die Experimentier AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Ameise Fred bei ihren Problemen zu helfen. In der vergangenen Woche haben wir aus Backpulver und Essig einen Feuerlöscher gebaut. Wie das funktioniert, seht ihr hier:


Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren
_________________________
Freitags finden an unserer Schule klassenübergreifende AGs statt.
Hier sehen Beiträge aus den AGs.
Die Experimentier AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Ameise Fred bei ihren Problemen zu helfen. In der vergangenen Woche haben wir aus Backpulver und Essig einen Feuerlöscher gebaut. Wie das funktioniert, seht ihr hier:
In unserer AG wird kann man sich auspowern, Kräfte messen nach Regeln aber auch miteinander kooperieren um Aufgaben als Team zu lösen
…in erster Linie haben aber alle Spass miteinander!
Am Freitag hat sich die Wald-AG wieder auf den Weg in den Wald gemacht und dort eine Menge Tiere entdeckt.
Aber vor allem haben wir tierisch viele Schnecken gesehen!
Die Experimentier AG hat in diesem Schuljahr schon eine Menge spannender Experimente durchgeführt. Unter anderem haben wir einen Regenbogen Farbkreis aus Wasser, Lebensmittelfarbe und Küchenrolle hergestellt. Dabei konnten wir beobachten, wie die Farben durch das Papier wanderten und sich mischten.
Und los ging´s ….
Ein kurze Pause! Die Einen klettern den Berg hoch und genießen die Aussicht. Die Anderen suchen nach Insekten und entdecken kleine Pflanzen. Oder ruhen sich auf dem großen Baumstamm aus.
Und Müll haben wir auch gesammelt.
Der gehört nämlich nicht in den Wald!!!
Zwei Freitage konnten wir leider nicht in den Wald! 🙁 Zu viel Regen und auch noch Sturm …
Aber am vergangenen Freitag ging es wieder los! Ab in den Wald … Wir haben im Wald die ersten Frühlingsboten gesucht.
Und tatsächlich! Es gibt schon kleine Pflanzen und Blätter überall.
Wir sind schon gespannt, was wir am kommenden Freitag im Wald entdecken können …
Hallo,
wir sind die Sinnes-AG.
Wir entdecken die Welt mit unseren Sinnen. Wie sehen, fühlen, riechen, hören und schmecken. Bis jetzt haben wir viel gefühlt.
Den ersten Schneemann haben wir am Freitag, den 25. Januar, gebaut.
Außerdem haben wir fleißig nach Tierspuren im Schnee gesucht …
Am Freitag, den 1. März, haben wir uns dann zwei Schlitten geschnappt.
Und los ging´s, ab in den Schnee!
Im Rucksack hatten wir warmen Tee und Kekse dabei!
Und der Schneemann wurde doppelt so groß …
Richtig schön so ein Spaziergang durch den verschneiten Wald!
+++Special Olympics Spezial+++