Die O4 Stadt

Wir haben geschwitzt, geplant, gebaut und heute möchten wir euch erzählen, was daraus geworden ist!

In Mathe haben wir Würfel aufeinander gebaut. Wir sind Architekt:innen und können jetzt eigene Gebäude mit dem Tablet planen und unsere Ideen auf Bauplänen festhalten! Wir haben eine ganze Stadt gebaut! Im Kunstunterricht haben wir Stein auf Stein gebaut und unsere Pläne in kunter bunte Häuser verwandelt.

Damit ihr eine Idee bekommt, was man in unserer Stadt alles so machen kann, wollten wir euch etwas über unsere Stadt erzählen. Im Fach Deutsch haben wir mit dem Book-Creator über unsere Häuser geschrieben. Wir haben nach Geräuschen, Hashtags und Bildern gesucht!

Aber genug geredet, auf geht es in die O4 Stadt! Wir sind gespannt, wie sie euch gefällt! Los geht’s:

O1

Mondrian schmückt die Fenster der O1

In den letzten Wochen haben wir uns mit dem Künstler Piet Mondrian beschäftigt. Er ist ein berühmter Vertreter der abstrakten Kunst.

Man kann auf abstrakten Bildern keine Dinge erkennen. Etwa ein Haus oder einen Baum. Man sieht nur verschiedene Farben oder Formen.

Mondrian hat nur mit Schwarz, Weiß und den Primärfarben Rot, Gelb und Blau gearbeitet. Außerdem mit senkrechten und waagerechten schwarzen Linien.

Heute haben wir unsere Fenster im Mondrian-Stil verschönert.

Schaut mal, wie bunt unsere Fenster jetzt sind.

Graffiti in der O1

Heute haben die Schüler*innen der O1 coole „Backgrounds“ für ihre Graffiti-Kunstwerke gestaltet. Wir haben ganz unterschiedliche Techniken genutzt, z.B. Teile abgeklebt, getupft, gespritzt und natürlich gesprüht.

Natürlich haben wir uns gut geschützt. Und vielleicht einen neuen Modetrend gesetzt 😉

Seht mal, was für einzigartige Werke dabei entstanden sind.

Schöne Osterferien von unseren Schulhofhasen

Liebe Leute, die Osterferien haben begonnen. Wir haben euch alle viel zu selten und erst recht nicht lange genug gesehen. Trotzdem wünschen wir euch für die nächsten 2 Wochen eine gute Zeit. Wir hoffen, ihr bleibt gesund. Ihr sollt die beste Zeit haben, die gerade möglich ist. Seit den Weihnachtsferien ist es nun schon eine ganze Weile. Ihr habt die Schule zwar nicht oft von innen gesehen, aber auch wenn diese Zeit sehr lange war, bedeutet das: Wir haben wieder ein ganzes Stück Pandemie geschafft! Natürlich wissen wir nicht, wie lange es noch dauert, aber wir kommen dem Ende von Corona immer näher. Und dann sehen wir uns hoffentlich bald wieder und vieles wird auch wieder normaler. Haltet durch und genießt die Ferien!

Ein besonders tierischer Gruß kommt vom Oberstufen- und BPS-Schulhof. Dort wurden in den letzten Wochen 2 Feldhasen geboren und von ihrer Mutter abgelegt.

Wir haben dann herausgefunden, dass das völlig normal ist. Feldhasen legen ihre Jungtiere normalerweise einfach auf dem Feld ab und kommen nur kurz am Tag zum Füttern vorbei.

Das machen sie, damit keine Aufmerksamkeit auf die Kleinen gelenkt wird.

(mehr …)