Schöne Feiertage
Unser Schulhund Kørnl wünscht allen Schüler:innen, Kolleg:innen und deren Familien frohe Ostertage/ ein gesegnetes Pessach-Fest/ oder ein sonniges Nowruz.

Schön war es auf dem Christinenhof!
Die Erdmännchen-Klasse hatte viel Spaß beim Springen, Kegeln, Rutschen und Tiere füttern und sagt frohe Ostern an alle!



„Wir trotzen Sturm und Regen“ 💧💧💧👩🏼🌾👨🏼🌾


Trotz Sturm und Regen haben es die Acker-Klassen letzte Woche geschafft, die erste Pflanzung in diesem Frühjahr erfolgreich durchzuführen. Von den 50 Beeten, die in diesem Schuljahr bearbeitet werden, wurden insgesamt 30 für die anstehende Gemüse-Saison fertig gemacht. Fleißig wurden Jungpflanzen gesetzt, Saatreihen angelegt und Saatkartoffeln in die Erde gebracht. Auch einige unserer Gemüse-Lieblinge (z. B. Palmkohl, Mangold und Kohlrabi) waren wieder dabei!




Vielen Dank an alle großen und kleinen Helfer:innen und dem Team der Gemüse-Ackerdemie. Wir freuen uns auf eine (hoffentlich) reiche Ernte!
Eure GemüseAckerdemier

„MONA LISA“ eine Ausstellung der M2

Die M2 hat sich in den vergangenen Wochen im Kunstunterricht mit dem weltberühmten Gemälde der „MONA LISA“ beschäftigt und die Ergebnisse in eine kleine Ausstellung zusammengefasst.




Eine Einladung dafür haben wir Euch in die Klassenfächer gelegt. Wenn Ihr Lust habt, kommt gerne vorbei und schaut Euch die Sachen im Förderraum der Mittelstufe an.
Wir würden uns freuen! 😃
Auf den Acker, fertig, los !

Nun ist es endlich soweit, die neue Ackersaison kann beginnen. In den letzten Wochen haben viele fleißige (kleine und große) Hände dabei geholfen, unseren Acker für die 1. Bepflanzung fertig zu machen. 💪🏼
Vielen Dank an ALLE, die so toll mitgeholfen haben!!! Mit Unterstützung der GemüseAckerdemie, die am Donnerstag gemeinsam mit den AckerLehrer:innen einen Pflanz-Workshop durchgeführt hat, wurde der Acker für die kommende Saison vorbereitet.





In diesem Schuljahr beteiligen sich 11 Klassen an unserem Acker-Projekt. Schon Anfang April findet die 1. Pflanzung 🥒🥔🥕🍅🧅 statt. Freut Euch u. a. auf Pflücksalat, Pastinake, Fenchel, Radieschen, Kopfsalat, Rote Bete, Kohlrabi und Romanasalat.
Mit lieben Grüßen Eure GemüseAckerdemier! 👨🏼🌾👩🏼🌾
Die U1 als Archäologen
Im Sachunterricht haben wir etwas über Dinosaurier und Fossilien gelernt. Damit wir uns das alles mal in echt anschauen können, sind wir mit der Klasse ins Naturkundemuseum in Nettersheim gefahren. Dort gibt es einen Fossilienacker. Vor über 400 Millionen Jahren, also vor gaaaanz langer Zeit, war dort ein Korallenriff. Und wir haben uns die versteinerten Überreste angesehen. Dafür haben wir mit kleinen Rechen und Schaufeln in der Erde gegraben und versteinerte Korallen gefunden.













