Projektunterricht in der Unterstufe
Die Unterstufe lernt derzeit alles über Fahrzeuge. Wir spielen mit Fahrzeugen, hören Lieder dazu, basteln und lösen Aufgaben und Rätsel. Alle haben viel Spaß. Heute haben wir Lastwagen kennengelernt.
Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren"
Die Unterstufe lernt derzeit alles über Fahrzeuge. Wir spielen mit Fahrzeugen, hören Lieder dazu, basteln und lösen Aufgaben und Rätsel. Alle haben viel Spaß. Heute haben wir Lastwagen kennengelernt.
Wir waren in den letzten 2 Wochen oft auf dem Acker und haben dort Gemüse geerntet. 👨🌾 👩🌾 Damit es dem Acker und den Pflanzen gut geht, brauchen wir die Hilfe von vielen Insekten. 🐝 Deshalb basteln wir gerade kleine Insektenhotels aus Dosen.
Das Anmalen der Dosen hat uns sehr viel Spaß gemacht. 🎨
Es sind dabei ganz tolle, bunte Insektenhotels mit Augen 👀 , Beinen 🦵 🦵 und Fühlern entstanden. 😃
Jetzt müssen die Dosen nur noch gefüllt werden mit Tannenzapfen, kleinen Stöcken und hohlen Pflanzenstängeln. Und dann ziehen hoffentlich ganz bald kleine Bewohner in unsere Insektenhotels ein. 🐝 🐞
Eure Klasse M / U 2
Im Sachunterricht beschäftigt sich die Unterstufe aktuell mit dem Thema Bauernhof.
Wir haben heute viel über die Kuh gelernt. Wir wissen jetzt, dass die Kuh einen Euter hat, aus dem Milch kommt. Den brauchen die Kuh-Babys, die Kälber, zum Trinken.
Wie man eine Kuh melken kann, haben wir dann direkt mal selbst ausprobiert. Dabei hatten wir viel Spaß!
Die Klasse M1 hat sich im Rahmen ihres Klassenthemas „Reise um die Welt“ mit dem Kontinent Australien beschäftigt. Wir haben im Sachunterricht einiges über die Landschaft und die Tiere Australiens gelernt, in Hauswirtschaft australisches Frühstück zubereitet, in Kunst Bilder mit der dot art Technik der Aborigines, die Sydney-Oper aus Papptellern und unsere eigenen Didgeridoos gestaltet sowie in Musik die Technik des Didgeridoo-Spielens geübt. Am Schluss haben wir im Mittelstufenraum eine kleine Australien-Ausstellung zusammengestellt:
Am Freitag haben wir mit Farben experimentiert und damit tolle Bilder und Effekte gezaubert.
Am Freitag konnten wir nach langer Zeit endlich wieder mit den AGs starten. Es gibt viele verschiedene AGs.
Wir werden zusammen mit Fred der Ameise viel experimentieren.
Dieses Mal haben wir erforscht, was sich in kaltem und heissem Wasser löst. Wir haben herausgefunden, dass Alufolie sich gar nicht auflöst. Die Steine sind sauber geworden. Aufgelöst haben sie sich aber nicht, dafür war das Wasser ganz schön dreckig. Salz und Zucker lösen sich auf. Und der Zucker war in dem heissen Wasser noch schneller verschwunden, als in dem kalten. Das war spannend!
In der M 3 wird gerade gebaut. Wir haben das Thema „Der Mensch baut…“ und haben uns angeschaut, was der Mensch alles baut, ob es noch andere Lebewesen gibt die etwas bauen und wir lernen nun etwas über BRÜCKEN. 🌉
Was gibt es für verschiedene Brücken? 🤔
Warum baut der Mensch überhaupt Brücken?
Was macht Brücken „stark“? 💪
Und wir lernen verschiedene berühmte Brücken kennen.
Hier kommen noch ein paar mehr Fotos von unseren Brückenbauaktionen. Schaut sie euch gerne an. 😊
Continue Reading Wir bauen … 🧱 🌉Im Sachunterricht haben wir etwas über Dinosaurier und Fossilien gelernt. Damit wir uns das alles mal in echt anschauen können, sind wir mit der Klasse ins Naturkundemuseum in Nettersheim gefahren. Dort gibt es einen Fossilienacker. Vor über 400 Millionen Jahren, also vor gaaaanz langer Zeit, war dort ein Korallenriff. Und wir haben uns die versteinerten Überreste angesehen. Dafür haben wir mit kleinen Rechen und Schaufeln in der Erde gegraben und versteinerte Korallen gefunden.
Im Sachunterricht haben wir gelernt, welche Tiere auf dem Bauernhof leben. Wir wissen jetzt was die Tiere gerne essen, wie sie leben und welche Nahrungsmittel wir von ihnen bekommen. Vor einiger Zeit waren wir sogar auf einem Bauernhof und haben uns die Tiere in echt angesehen.
Jetzt möchten wir der ganzen Schule zeigen was wir alles über Bauernhoftiere wissen. Deswegen haben wir eine Ausstellung im Papierraum aufgebaut. Hier könnt ihr gerne vorbei kommen und euch anschauen wie die Tiere aussehen und was sie gerne essen. Es gibt sogar Mitmach-Stationen an denen ihr unsere Schulkuh Emma melken könnt und eigene Bauernhoftiere aus Papier basteln könnt. Wir freuen uns auf euren Besuch! Die U1
HUGO haben wir euch ja schon vorgestellt. 🦴 😉
Der steht gerade bei uns in der Klasse M3.
Heute haben wir uns angeguckt, wo welche Knochen in unserem Körper sind.
Und wie die Knochen heißen, wissen wir jetzt auch. 🦴
Continue Reading Welche Knochen sind wo? 🤔