Noch mehr Krabbelei auf dem Balkon

Heute brachte der Frühling etwas ganz kleines und etwas richtig großes auf unseren Balkon.

Winzig klein ist diese grüne Spinne. Gerade mal so groß wie der Kopf von einer Stecknadel. Sie hat ihr Netz am Blumenkasten gespannt.

Diesen Winzling nennt man „Kürbisspinne“.

Dagegen war diese Hummel, die mich heute auf dem Balkon besucht hat, richtig riesig!

Habt ihr diese Hummel schon einmal gesehen?

Wir sind immer noch sehr gespannt, was ihr so findet. Schickt uns eure Bilder an:

—> postzurschule@gmail.com

Der Frühling ist da – Schickt uns Fotos!

+++ Achtung, Achtung, hier kommt etwas zu mitmachen! +++

Liebe Leute, es ist Frühling. Wir sind alle sehr viel zu Hause. Und doch merken wir es. Die Sonne scheint und es wird warm. Außerdem wachsen die Pflanzen und die Blumen blühen. Das sieht schön aus. Und das lockt auch Lebewesen an. Die Insekten! Habt ihr auch schon die ersten Bienen und Hummeln gesehen?

Auf meinem Balkon habe ich eine Wildbiene fotografiert. Sie liebt den Lavendel, den wir hingestellt haben. Wenn du wissen möchtest, wie diese Bienenart genau heißt: es ist die „gehörnte Mauerbiene“.

Wir haben dazu eine Idee, bei der ihr auch mitmachen könnt. In der letzten Zeit stellen wir Lehrer viele Beiträge auf unsere Homepage, damit ihr euch nicht langweilt. Jetzt könnt ihr selber etwas für die Homepage beisteuern. Und ihr könnt an der frischen Luft unterwegs sein. Das geht natürlich auch in den Ferien!

Continue Reading Der Frühling ist da – Schickt uns Fotos!

Ostereier mit Zwiebelschale färben

Heute möchte ich Euch zeigen, wie man ganz ohne gekaufte Farbe schöne Eier färben kann. Ich habe mich für das Färben mit Zwiebelschalen entschieden. Vielleicht hast du ja Lust, es gemeinsam mit deinen Eltern oder deinen Geschwistern nachzumachen.

Viel Spaß dabei & viel Freude beim Verstecken! 🙂

1. Schäle die äußere, papierdünne Schale von braunen und roten Zwiebeln ab.
Du brauchst ca. 6 Zwiebeln.

2. Die Schalen kommen mit 1 Esslöffel Essig und ca. 1,5 l Wasser in einen Topf.
3. Koche das Essigwasser mit den Zwiebelschalen auf und warte bis das Wasser eine schöne rotbraune Farbe hat.
Continue Reading Ostereier mit Zwiebelschale färben

Lust zu matschen?

Hier habt ihr ein Rezept, um Glibberschleim selber zu machen.

1. Ihr füllt 500 ml Wasser in einem Topf.

2. Dazu gebt ihr 5 Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen. Die bekommt ihr zum Beispiel bei dm.

3. Mit einem Schneebesen verrührt ihr alles und lasst es kurz aufkochen.

Achtung: Unbedingt dabei stehen bleiben! Es schäumt schnell über und dann ist es eine ziemliche Ferkelei.

Idee: Damit es ein bisschen bunt ist, einfach ein bisschen Lebensmittelfarbe während dem Kochen dazugeben und einrühren.

Continue Reading Lust zu matschen?

Endspurt Lernen vor den Ferien…

Liebe Eltern und liebe SchülerInnen!

Wir haben hier nun viele wunderbare Bastelideen und Experimente, die ihr/ Sie hoffentlich fleißig nachgemacht habt. Nun wäre es toll, wenn ihr, liebe SchülerInnen, die letzte Woche vor den Ferien noch einmal richtig doll für die Schule lernt, bevor ihr wirklich Ferien habt, damit ihr nicht alles Gelernte in der langen Zeit vergesst. Dies geht mit der kostenlosen „Anton-App“. Gebt „Anton“ bei Google oder im App-Store ein und schon findet ihr „Anton“. Dort könnt ihr Mathe und Deutsch, aber auch Musik, Sachunterricht oder Geschichte lernen. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, bekommt ihr als Belohnung eine Münze und dürft kurz ein Spiel eurer Wahl spielen.

https://play.google.com/store/apps/dev?id=9095338474328132706&hl=en_US

Viel Erfolg! Seid schön fleissig!