Die ersten Frühlingsspuren …
Schaut euch mal an, was es im Moment alles auf dem Schulhof der Christophorus-Schule zu entdecken gibt.
Wir sind uns sicher, der Frühling ist schon ganz nah!




Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren"
Schaut euch mal an, was es im Moment alles auf dem Schulhof der Christophorus-Schule zu entdecken gibt.
Wir sind uns sicher, der Frühling ist schon ganz nah!




Hallo liebe Schulgemeinschaft!
Jetzt ist es so weit! Die Christophorus-Schule hat ihren eigenen Acker. Wie viele von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, nimmt unsere Schule seit Kurzem am Bildungsprogramm „Gemüse-Ackerdemie“ teil. Direkt neben dem Kleinspielfeld (am St. Martins-Feuerplatz) entsteht unser Schul-Acker, auf dem in Zukunft hoffentlich viel leckeres Gemüse wachsen wird.
Wir kooperieren in diesem Projekt mit der Nachbarschule (Atthenée-Royal, die ebenfalls ihren eigenen Acker bekommt) und wir freuen uns auf eine spannende und gute Zusammenarbeit.
Innerhalb unserer Schulgemeinschaft beteiligen sich 10 Klassen an diesem Projekt. Gemeinsam wollen wir in unseren Acker-Stunden (im Unterricht und bei der praktischen Arbeit auf dem Feld) viel über den Gemüseanbau und nachhaltiges Handeln im Alltag lernen.
Unser Acker ist noch nicht fertig. Erst heute wurde die „Muttererde“ von einem LKW angeliefert, auf der in den kommenden Wochen die kleinen Setzlinge gepflanzt werden. Acker-Schüler*innen, Acker-Lehrer*innen und Acker-Budys (fleißige Helfer*innen) müssen zusammenarbeiten, damit im Herbst geerntet werden kann.
Hier die ersten Fotos unseres neuen Projektes!
Bis bald!
Eure „Ackerdemier“





Um 11:11 Uhr zum Jecken-Start hat sich die M 3 per Videokonferenz getroffen.
Ein paar waren natürlich auch verkleidet. 🤡 🎭
Und jetzt geht nochmal ein fröhliches:
„M 3 – ALAAF! Christophorus-Schule – ALAAF! Auf baldiges Wiedersehen – ALAAF!!! “ 🥳
an euch alle raus! 👋
Liebe Schüler*innen der Christophorus-Schule,
diese Woche ist eine besondere Woche. Wisst ihr warum? Der ein oder andere wird es vielleicht wissen?! Am Donnerstag ist Weiberfastnacht. Der Karneval fängt an. Aber dieses Jahr ist es ganz anders als das, was wir kennen. Wir können zwar nicht in der Schule zusammen feiern, möchten euch aber trotzdem ein bisschen etwas vom „Karnevalsfieber“ nach Hause schicken! Vielleicht habt ihr ja Lust eine Konfetti-Kanone zu basteln. Das geht ganz schnell, ist ziemlich einfach und macht zudem Spaß! Probiert es doch einfach mal aus 🙂
Wir sagen „ALAAF“! Und freuen uns darauf, euch bald wiederzusehen 🙂
Auf dem Schulhof ist eine Baustelle. Direkt vor der Klasse M4. Was wird da wohl gebaut?


Wir wünschen Euch allen schöne Karnevalstage, obwohl dieses Jahr alles anders ist: Düren ALAAF!

Heute verabschiedet sich unsere Schulleiterin Martina Weise-Küppers in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir bedanken uns bei dir liebe Martina, für die wunderbare Arbeit, die du in deinen Jahren bei uns an der Schule geleistet hast!
Wir wünschen dir alles, alles Gute!



