Abschied

Wir haben heute als Schulgemeinschaft Abschied genommen von unserem Schüler Alperen.


Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren"

Wir haben heute als Schulgemeinschaft Abschied genommen von unserem Schüler Alperen.

Die Schüler*innen der M 3 haben diese Woche das Färbeverfahren „Batik“ kennengelernt.



Dabei sind tolle Muster entstanden. 🤩 Schaut es euch an …
Continue Reading Kunst in der M 3 🖌Unsere Pflanzen sind in den Ferien ordentlich gewachsen! Wir mussten viel Unkraut jäten, aber durften dafür auch viel ernten!





🍀Wir hoffen sehr, dass alle unbeschadet dieses Hochwasser überstanden haben und drücken die Daumen, dass nun wirklich sonnige Ferien beginnen können! 🌞
Es grüßt von Herzen die Erdmännchen-Klasse
In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig und total motiviert mit unserer Jahrespraktikantin Jenny an einem Filmprojekt gearbeitet.
Es sind dabei zwei richtig tolle Filme entstanden und heute war Premieren-Tag. 🤩 Wir haben uns die fertigen Filme im Medienraum gemeinsam angesehen.


Die Filme sind richtig cool geworden. 😎
Die beiden Filme heißen „der verschwundene Pirat“ und „die Gangster sind los“.
Die Schüler*innen haben sich dafür die Geschichte selber ausgedacht, sich Kostüme ausgesucht und später standen sie als Schauspieler*innen vor der Kamera oder auch hinter der Kamera und haben gefilmt. 🎬
Unsere Jahrespraktikantin Jenny war bei dem Filmprojekt die Chefin. Sie hat Regie geführt und den Schnitt übernommen. Ganz lieben DANK dafür!!! 👏 Das war ein wirklich tolles Projekt. 👍
Und hier noch ein paar Fotos von der ersten Stunde der Reihe. In der Stunde konnten wir verschiedene Kostüme ausprobieren, um uns eine gute Geschichte für den Film auszudenken. 🤔
Continue Reading Premieren-Tag in der M 3 🎬 🎥Die Erdmännchenklasse hat zum Schuljahresende ihre Namensvettern noch einmal besucht. Außerdem durften wir ein Chamäleon anschauen, Ziegen und die Stachelschweine füttern!
Wir wünschen allen schöne Ferien!!!







Das Ackern hat sich gelohnt!

Jetzt so kurz vor den Sommerferien gibt es auf unserem Acker richtig viel frisches Gemüse zu ernten. Alle Acker-Klassen hatten in den letzten Wochen reichlich Gelegenheit, zusammen zu kochen und leckere Gerichte auszuprobieren. Damit auch die Klassen und Mitarbeiter*innen, die nicht direkt auf dem Acker mitarbeiten, unser Gemüse kennenlernen, gab es heute unseren 1. Acker-Stand.
Alle Interessierten konnten vorbeikommen, sich über die verschiedenen Gemüsesorten informieren und etwas vom frischem Gemüse mit in die Klasse bzw. mit nach Hause nehmen.




Wie Ihr hier sehen könnt, war unser Stand ein voller Erfolg! VIELEN DANK für die freiwilligen Spenden, das Lob und die Anerkennung, die wir heute von Euch für unsere Arbeit bekommen haben! Nach den Sommerferien wird es bestimmt wieder einen Acker-Stand geben.
Schöne Ferien wünschen Euch die Ackerdemier 🙂 !
Heute hatten die Mädels der Mittelstufe das Glück, an zwei coolen Angeboten des dezentralen Mädchentages teilnehmen zu können.
Die erste Gruppe hieß „Mach mich nicht an!“ und wir haben bei Frau Laßka von der Polizei etwas über Schlangengriff, Rettungsinseln und vieles mehr gehört. Und wir haben natürlich praktische Tipps gegen Anmache und Angriffe bekommen und konnten vieles ausprobieren. Das war echt spannend und cool. 😎
Die zweite Gruppe hieß „Ju Jutsu – Mädchen machen Kampfsport“. Dafür waren Frau Janzen und Frau Janzen vom Verein Ju Jutsu Dojo Düren e. V. und Frau Bergsch vom HObAS-Verein bei uns an der Schule. Auch dabei haben wir vieles ausprobiert und kamen ganz schön ins Schwitzen. Wir haben Übungen zur Fallschule, zur Bodenabwehr und zum Handballenstoß gemacht. Coole Sportart. 🤩

Ganz schön viel Power haben unsere Mädels. 💪

Wir sagen DANKE an Frau Laßka, Frau Janzen, Frau Janzen und Frau Bergsch. Das war ein toller Tag!
Die Mädels der Mittelstufe 👋