Das sind wir und das können wir!

Wir reden im Sachunterricht darüber, wer wir sind und was wir alles tolles können.
Wir haben gelernt, dass es gute Glaubenssätze gibt. Wenn wir uns diese Sätze immer wieder sagen und daran glauben, tut uns das gut.
Wir haben überlegt welche guten Glaubenssätze wir uns gerne immer wieder sagen möchten.

Ostern in der U3

Heute haben wir Ostern gefeiert. Wir haben Eier gefärbt.

Dann hat uns der Osterhase einen Brief unter der Tür durchgeschoben. In dem Brief stand, dass er eine Überraschung für uns auf dem Schulhof versteckt hat. Wir sind dann auf den Schulhof gegangen und haben unsere Osternester gesucht und gefunden. Das hat Spaß gemacht.

Wir wünschen allen schöne Ferien und frohe Ostern!

Welcome to Australia

Die Klasse M1 hat sich im Rahmen ihres Klassenthemas „Reise um die Welt“ mit dem Kontinent Australien beschäftigt. Wir haben im Sachunterricht einiges über die Landschaft und die Tiere Australiens gelernt, in Hauswirtschaft australisches Frühstück zubereitet, in Kunst Bilder mit der dot art Technik der Aborigines, die Sydney-Oper aus Papptellern und unsere eigenen Didgeridoos gestaltet sowie in Musik die Technik des Didgeridoo-Spielens geübt. Am Schluss haben wir im Mittelstufenraum eine kleine Australien-Ausstellung zusammengestellt:

„Wir sind die Mittelstufe 1 und spielen Rock & Roll!“

Totale Eskalation beim Auftritt der Klasse M1 auf unserer Karnevalsfeier! Hier könnt ihr den Live-Mitschnitt hören! 😎🤘🏼🎸✊🏼

Gesundes Frühstück in der U3

Im Sachunterricht sprechen wir gerade über gesunde Ernährung. Wir haben schon viel gelernt.

Heute haben wir ein gesundes Müsli-Frühstück gemacht. Dafür haben wir selbst Hafer zu Haferflocken gequetscht. Das war sehr lecker.

Männer- / Frauenwoche

In unserer Berufspraxisstufe fand eine Projektwoche zum Thema Sexualität statt. Die jungen Frauen und Männer konnten sich in verschiedenen Workshops mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Die Gruppen waren zum Teil gemischt oder auch gleichgeschlechtlich. Inhalte waren Liebe und Partnerschaft, sichere Verhütung, Sexualität und Medien, Hygiene und Selbstbild.

Innerhalb dieser Woche war auch die Frisörin Frau Graf und die Hebamme Frau Bey zu Besuch, das war ein tolles Erlebnis. Die Inhalte der Projektgruppen werden jetzt in einer Männer und Frauengruppe weiter besprochen.