Gebärden des Monats Januar
Vielen Dank an Jil!

Förderschule des "Förderschulzweckverband im Kreis Düren"
Vielen Dank an Jil!


Wir haben Plätzchen gebacken. Dafür haben wir das Mehl genommen, dass wir letzte Woche selbst gemahlen haben. Die Plätzchen haben wir direkt gegessen. Sie waren sehr lecker.
Außerdem haben wir am letzten Schultag Tanni, den kleinen Tannenbaum, geschmückt. Das hat Spaß gemacht.
Jetzt wünschen wir allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und schöne Ferien!


Unsere Kim, die uns ja bei den World Games der SPECIAL OLYMPICS in Berlin vertritt, hat sich auf die Suche nach einer geeigneten Halle zum Trainieren gemacht! Und das im Radio!!!
Super, Kim! Wir drücken dir alle Daumen und sind stolz auf dich!
und hatte viel Spaß beim Pommesessen und Karussellfahren!!! Frohe Weihnachten, tolle Ferien und einen guten Start ins neue Jahr an alle!!!




…und gefunden! In den Wochen zwischen den Herbstferien und Dezember haben wir den Herbst fotografiert. Dazu haben wir eine kleine Ausstellung gemacht. Was meint ihr, ist es uns gelungen?

Hier könnt ihr einige unserer Fotos sehen.





Wir hoffen, unsere Fotos gefallen euch. In Zukunft werden wir euch bestimmt noch mehr zeigen! Schöne Ferien, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr,
die Foto-AG (Nina, Leo, Maja, Liesemette, Nurullah und Niclas)
An zwei Tagen konnten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unterschiedliche Bildhauer Techniken kennenlernen . Die Schülerinnen und Schüler haben erfahren, wie man mit viel Kraft aber auch mit großer Vorsicht, aus einem groben Stein ein echtes Kunstwerk schaffen kann. Wir bedanken uns bei Ulli Glaubitz für den Workshop!



Unser Podcast heißt: „Auf den Mond gezaubert!“
In unserer AG haben wir eine Weihnachtssendung gemacht! Viel Spaß beim Hören! 🎄✨🌨❄🌟🌠☃
Nach einem heißen und trockenen Sommer geht ein erfolgreiches Ackerjahr zu Ende. Nachdem wir in den vergangenen Wochen noch reichlich Tomaten, Palmkohl, Frühlingsziebeln, Mangold, Radieschen und auch einwenig Salat ernten konnten, hat jetzt der Winter Einzug auf dem Acker gehalten.


Unsere Gemüsepflanzen sind von einer feinen glitzernden Eisschicht überzogen. Das sieht richtig schön aus. ❄😊❄


In den kommmenden Wochen können wir noch weiter Mulch auf den Acker bringen & ansonsten müssen wir auf die ersten Sonnenstrahlen im Frühling warten.
Frostige Grüße! 👩🌾👨🌾
Wir haben geschwitzt, geplant, gebaut und heute möchten wir euch erzählen, was daraus geworden ist!
In Mathe haben wir Würfel aufeinander gebaut. Wir sind Architekt:innen und können jetzt eigene Gebäude mit dem Tablet planen und unsere Ideen auf Bauplänen festhalten! Wir haben eine ganze Stadt gebaut! Im Kunstunterricht haben wir Stein auf Stein gebaut und unsere Pläne in kunter bunte Häuser verwandelt.
Damit ihr eine Idee bekommt, was man in unserer Stadt alles so machen kann, wollten wir euch etwas über unsere Stadt erzählen. Im Fach Deutsch haben wir mit dem Book-Creator über unsere Häuser geschrieben. Wir haben nach Geräuschen, Hashtags und Bildern gesucht!
Aber genug geredet, auf geht es in die O4 Stadt! Wir sind gespannt, wie sie euch gefällt! Los geht’s: