Bergfest

Heute waren wir den ganzen Tag in der Sonne. Zunächst haben wir einen ausgiebigen Spaziergang mit Kørnl gemacht.

Anschließend waren wir auf den Loipen in Oberstdorf und haben unsere Fähigkeiten im Langlauf gefestigt.

Einen kleinen Zwischenstopp gab es dann nach einer Wanderung um den Christle-See in einer Gaststätte.

Abgerundet haben wir den Tag mit Schlittenfahren, Kino und nun sagen wir gute Nacht!

Schneesportreise 2023

Nach einer langen Zugfahrt sind wir im verschneiten, sonnigen und traumhaft schönen Oberstdorf/Spielmannsau angekommen. Die Bedingungen sind perfekt: frischer, glänzender Schnee und Sonne satt. 

Am ersten Tag sind wir zunächst am hauseigenen Hügel Schlitten gefahren. Dabei hatten wir eine Menge Spaß.

Einige haben sich bereits auf die Skier getraut und ein Teil hat eine Wanderung gemacht.

Heute ging es dann auf die Langlauf-Skier. Wie ihr seht, sind wir schon ziemlich gut darin 😉

Eintrag ins Goldene Buch!!!

Heute war es endlich soweit! Im Rahmen eines offiziellen Staatsaktes wurden unsere Schülerinnen Pia Welsch und Kim Heinrichs geehrt. Sie sind seit vielen Jahren Athletinnen, die unsere Schule bei den Special Olympics vertreten. Nun haben sie es geschafft:

Sie nehmen an den Weltspielen der Special Olympics teil (www.berlin2023.org)!

Heute durften sich die beiden aus diesem Grund in das Goldene Buch des Kreises Düren eintragen! Diese Ehre haben sie sich wirklich verdient!

Kim, Pia: Eure Familien, das Team „Special Olympics“, die Christophorus-Schule, der Kreis Düren, einfach alle sind superstolz auf euch!!!

Bleibt wie ihr seid, genießt euren Sport, wir stehen hinter euch!!!

Wir sind weiter!

Am Dienstag fand die Vorrunde des Fußballturniers „Jugend trainiert für Olympia/Paralympics“ an der Christophorus Schule statt.

Wir haben gegen die Schule am Sandberg aus Köln gespielt. Das 1. Spiel haben wir 1:1 gespielt. Das 2. Spiel haben wir 2:3 verloren. Das 3. Spiel haben wir 2:0 gewonnen!

Das erfolgreiche Team

Herzlichen Glückwunsch zum Weiterkommen!

Unser Schulhund Kørnl

An zwei Tagen in der Woche findet an unserer Schule eine Schulhund AG statt. Hier lernen die Schüler:innen wie man einen Hund artgerecht versorgt und pflegt. Zudem lernen sie, wie man mit einem Hund spielt, richtig Leckerchen gibt, einen Hindernisparcours absolviert und natürlich lernen sie auch ganz viele Tricks!

Einige unserer Schüler:innen haben bereits erfolgreich den Hundeführerschein absolviert.
Herzlichen Glückwunsch!