Welcome to Australia

Die Klasse M1 hat sich im Rahmen ihres Klassenthemas „Reise um die Welt“ mit dem Kontinent Australien beschäftigt. Wir haben im Sachunterricht einiges über die Landschaft und die Tiere Australiens gelernt, in Hauswirtschaft australisches Frühstück zubereitet, in Kunst Bilder mit der dot art Technik der Aborigines, die Sydney-Oper aus Papptellern und unsere eigenen Didgeridoos gestaltet sowie in Musik die Technik des Didgeridoo-Spielens geübt. Am Schluss haben wir im Mittelstufenraum eine kleine Australien-Ausstellung zusammengestellt:

Die Klasse M1 auf dem Acker

Unsere Klasse hat in den letzten 2 Wochen fleißig den Acker gewässert und auch schon einiges geerntet: Zwiebeln, Kürbis, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Karotten, Rote Beete, Zucchini und Kartoffeln. Das hat viel Spaß gemacht!

Unsere Klassenfahrt nach Bacharach am Rhein

Vom 24. bis 28. Januar waren wir, die Klasse M1, auf Klassenfahrt in Bacharach.

Wir haben in einer Jugendherberge gewohnt. Die Jugendherberge war eine alte Burg hoch oben über dem Rhein. Sie heißt Burg Stahleck. Von der Burg aus konnte man sehr weit gucken.

Um in den Ort zu kommen, musste man über viele Stufen ins Tal laufen oder einen Klettersteig hinunterklettern beziehungsweise hangeln.

Wir haben viele tolle Sachen gemacht: eine Burg-Rallye, eine Funzelwanderung, eine Stadt-Rallye und eine Wanderung. Außerdem haben wir Filme geguckt und viel Karten gespielt. Es war eine tolle Klassenfahrt und alle hatten sehr viel Spaß!

Expressionistische Kreidekunst

Die M1 hat in Kunst den Künstler Cy Twombly kennengelernt. Dieser Künstler hat sehr abstrakte Bilder mit Kreide gemalt. Er hat nicht die Wirklichkeit in seinen Bildern abgebildet, sondern er hat sich von seinen Gefühlen und Stimmungen leiten lassen und einfach drauflos gemalt. Das haben die Schüler und Schülerinnen der Gruppe A auch einmal auf dem Schulhof ausprobiert. Sie haben Kreide zu Pulver verarbeitet, mit etwas Wasser vermischt und dann die Farbe aufgetragen. Mit diesen tollen Ergebnissen:

Die M1 hat neue Haustiere

In unserer Klasse ist eine Wohngemeinschaft eingezogen. Nachdem wir von der Wohnungssuche einer Regenwurmfamilie gehört und gelesen hatten, haben wir mit beiden Lerngruppen jeweils eine schöne Wohnung aus Steinen, Erde, Sand und Blättern eingerichtet. Alle haben fleißig mitgeholfen, um die Wohnung richtig gemütlich zu machen. Nachdem die Regenwürmer in ihr neues Zuhause eingezogen sind, haben wir viel Neues über sie gelernt und erfahren. Heute haben wir herausgefunden, dass Regenwürmer ungefähr 9 cm lang werden und weniger als 1 Gramm wiegen. Außerdem haben wir entdeckt, dass sie eine bräunlich-rötliche Farbe haben und sich durch Zusammen- und Auseinanderziehen fortbewegen. Ganz schön spannende neue Haustiere sind das!

Gratulation an Frau Blatt

Unsere kommissarische Schulleiterin Frau Blatt hat ihre Ernennungsurkunde zur Schulleiterin der Christophorus-Schule feierlich erhalten. Wir gratulieren ihr sehr herzlich dazu und freuen uns auf eine weitere tolle Zusammenarbeit!

Der Lehrerrat im Namen der Schulgemeinschaft

Der Frühling kommt

Wir freuen uns sehr, unsere Schüler*innen wieder zu sehen! Diese Woche haben wir mit der ersten Gruppe viele schöne Sachen gemacht. Wir hatten Kunst, Hauswirtschaft, Sport, Musik und Sachunterricht. Und haben natürlich viel Wochenplan gemacht. Im Sachunterricht hatten wir das Thema „Frühblüher“. Die Schüler*innen haben einzelne Frühblüher kennengelernt und durften dann Töpfe für ihren eigenen Frühblüher gestalten, die sie dann mit nach Hause nehmen durften. Nächste Woche ist dann die andere Gruppe dran!

Advents-Tombola

Am 14.12.fand unsere Advents-Tombola statt. Es waren nur sehr wenige Schülerinnen und Schüler da. Die haben sich ihre Preise selbst abgeholt. Für alle, die erst nach den Ferien wiederkommen: eure Preise warten auf euch in der Klasse,werden euch zugeschickt oder ihr könnt sie im Januar abholen. Die Tombola heute hat allen viel Spaß gemacht!

Unsere Sponsoren
Unsere BFDlerin Hanna hat den 1.Preis gewonnen,ein Skateboard!